Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 26. April 2012
§ 37

§ 37 – Gleitschutzeinrichtungen und Schneeketten

(1) Einrichtungen, die die Greifwirkung der Räder bei Fahrten außerhalb befestigter Straßen erhöhen sollen (so genannte Bodengreifer und ähnliche Einrichtungen), müssen beim Befahren befestigter Straßen abgenommen werden, sofern nicht durch Auflegen von Schutzreifen oder durch Umklappen der Greifer oder durch Anwendung anderer Mittel nachteilige Wirkungen auf die Fahrbahn vermieden werden. Satz 1 gilt nicht, wenn zum Befahren befestigter Straßen Gleitschutzeinrichtungen verwendet werden, die so beschaffen und angebracht sind, dass sie die Fahrbahn nicht beschädigen können; die Verwendung kann durch die Bauartgenehmigung (§ 22a) auf Straßen mit bestimmten Decken und auf bestimmte Zeiten beschränkt werden. (2) Einrichtungen, die das sichere Fahren auf schneebedeckter oder vereister Fahrbahn ermöglichen sollen (Schneeketten), müssen so beschaffen und angebracht sein, dass sie die Fahrbahn nicht beschädigen können. Schneeketten aus Metall dürfen nur bei elastischer Bereifung (§ 36 Absatz 3 und 8) verwendet werden. Schneeketten müssen die Lauffläche des Reifens so umspannen, dass bei jeder Stellung des Rades ein Teil der Kette die ebene Fahrbahn berührt. Die die Fahrbahn berührenden Teile der Ketten müssen kurze Glieder haben, deren Teilung etwa das Drei- bis Vierfache der Drahtstärke betragen muss. Schneeketten müssen sich leicht auflegen und abnehmen lassen und leicht nachgespannt werden können.

Kurz erklärt

  • Bodengreifer und ähnliche Einrichtungen müssen beim Fahren auf befestigten Straßen abgenommen werden, es sei denn, sie sind so gestaltet, dass sie die Fahrbahn nicht schädigen.
  • Gleitschutzeinrichtungen dürfen verwendet werden, wenn sie die Fahrbahn nicht beschädigen und können durch eine Bauartgenehmigung eingeschränkt werden.
  • Schneeketten müssen so konstruiert sein, dass sie die Fahrbahn nicht beschädigen können.
  • Metall-Schneeketten sind nur für elastische Bereifung erlaubt und müssen die Reifenlauffläche vollständig umspannen.
  • Schneeketten müssen leicht an- und ablegbar sowie einfach nachspannbar sein.